Im Sommer letzten Jahres fragte ein Fotografenkollege bei mir an, ob ich nicht Lust hätte, ihn als zweite Hochzeitsfotografin bei einer freien Trauung auf der Burg Guttenberg in Haßmersheim zu begleiten. Ich sagte sehr gerne zu, denn eine Hochzeit zu zweit zu fotografieren hat sehr viele Vorteile. Beispielsweise kann sich der eine Fotograf um das Getting Ready des Bräutigams und der zweite Hochzeitsfotograf um die Getting-Ready-Bilder der Braut kümmern. So ist es auch möglich, den First Look (das erste Zusammentreffen des Brautpaares im Hochzeitsoutfit) aus zwei Blickwinkeln zu fotografieren. Nämlich aus Sicht der Braut und gleichzeitig des Bräutigams. Zwei Fotografen haben ebenso höhere Chancen, plötzliche und ungeplante Ereignisse während des Hochzeitstages festzuhalten. Denn nicht immer steht er in diesem einen Moment mit seiner Kamera am perfekten Platz oder fotografiert gerade einen anderen wichtigen Augenblick.
Share this story